Hey,
die Drehmomentstütze ist von Powerflex. Teilenummer sollte die PFF60-1422.
Bitte trotzdem kontrollieren bzw. mich hier ggf. korrigieren.
So long...
Hey,
die Drehmomentstütze ist von Powerflex. Teilenummer sollte die PFF60-1422.
Bitte trotzdem kontrollieren bzw. mich hier ggf. korrigieren.
So long...
Hey,
Befehl, z. B. /all in die Zeile eingegeben?
So long...
Ich habe die Drehmomentstütze am Samstag verbaut und kann sagen, dass das Anfahrverhalten dadurch "flüssiger" geworden ist. Vorher hatte der Smarti meines Erachtens nach wie so ein "ein nicken". Habe besonders gemerkt beim durchtreten aus dem langsamen rollen heraus...
Werde ich mal ein paar Tage fahren und dann vermutlich nochmal berichten. Aber gefällt mir bereits gut. Direkteres Ansprechen, ohne jetzt super sportlich oder hart zu sein. Einfach so, wie es ab Werk schon sein sollte. Beim 451er haben wir das schon lange drin, jetzt auch beim 453er.
Weiterhin positiv zu bewerten die Drehmomentstütze?
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Box. Man kann von 1,3 bis 22 kW laden. Bei mir funktioniert die Box bisher ohne Probleme! Von mir Daumen hoch!
Alles läßt sich schön über die App steuern, läuft bisher auch tadellos!
Ich hab mir den Stecker nicht angeschaut. Aber ich habe es so verstanden, dass es sich um einen Zwischenstecker handelt.
Also "ausstecken" = "nix geht mehr".
Genau so vermute ich es auch.
Der Kabelbaum von dem Modul wird ja zwischen den originalen Kabelbaum vom Smart gesteckt. Also wird man vermutlich die Steckerverbindung am Motor trennen müssen/Originalzustand herstellen dann wird der Smarti wieder "normal" fahren. Dann würde die Frage noch im Raum stehen, ob man das Modul noch stromlos machen muss!?
morrissey das ist eine gute Information. Deutlich einfacher, als immer mindestens einen Stecker von dem Modul/Kabelbaum auszustecken. Vermutlich wird es eh nicht reichen den Stecker von dem Modul zu entfernen!?
Ich habe da nochmal eine technische Frage:
Kann man einfach den Stecker von der Box trennen/ziehen und der Smarti fährt mit "origianl" Leistung weiter, oder muß der Stecker am Motor auch wieder direkt verbunden werden? (z.B. wenn man einem Interessierten/Freund whatever) den Unterschied fühlen lassen möchte?
by the way: schon Fortschritte zu berichten MineCooky ?
Auf jeden Fall, Wagen ist noch keine zwei Jahre alt! Hab meiner Bekannten schon Bescheid gegeben, das es für den Servicetermin mit vermerkt wird. Die arbeitet bei meinem Servicepartner! Mal sehen, was die mir erzählen werden. Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen, ausser die Optik der Wasserschlauchschellen, die passen sich definitiv den Bremstrommeln an!
Das müsste der Stecker über dem Stecker aus der Steinbauer-Beschreibung sein...
Hatte den Smarti auf der Bühne, vorbereiten auf Servicetermin. Einmal Durch-und drunterher gucken!
Dann sehe ich sowas...
Denke der Kleine macht Dir noch eine Weile lang Spaß.
Das hoffe ich doch!
Nächste Woche Serviceteam in inklusive BMS Rückruf. Dann habe ich gerade noch dieses entdeckt....
Guten Morgen,
die Ladung war in der Nacht fertig und dann habe ich heute um 6 Uhr das Ladekabel entfernt. Jetzt eben mal geloggt:
ODO : 14475 km, Amb.T: 17.6 degC
-----------------------------------------
SOC : 98.0 % = 15.85 kWh = 154 km
rSOC : 91.9, 95.9, 96.0 %
HV : 395.2 V, 0.00 A, 0.00 kW
LV : 12.3 V, 0.0 A, 0 W, 0 %
EV : OFF, HV OFF, 91.0, 22.0, 14.5 kW
-----------------------------------------
ENTER command (? for help)
CMD >>
CMD: not recognized
CMD >>all
Get data ....................OK
---->>BMS Status<<-----------------------
ODO : 14475 km, Amb.T: 17.6 degC
-----------------------------------------
SOC : 98.0 % = 15.85 kWh = 154 km
rSOC : 91.9, 95.9, 96.0 %
HV : 395.2 V, 0.00 A, 0.00 kW
LV : 12.3 V, 0.0 A, 0 W, 0 %
EV : OFF, HV OFF, 91.0, 22.0, 14.5 kW
-----------------------------------------
SOH : 96.0%, UNDEF, 2C
Y/M/D: 2020/2/12
HW: 7899014200 SW: 7899026401,04720000
ID: 2221R4DA13983R,2221R4DA13983R
-----------------------------------------
CV mean : 4096 mV, dV = 54 mV
CV min : 4069 mV, LIM: 2504 mV
CV max : 4123 mV, LIM: 4194 mV
Ri in,out: 85, 85 mOhm
Balancing: 4500, XOR: 0
-----------------------------------------
HV contr.: OFF
Cycles : 194565 of 200000
DC iso. : >1000 kOhm, MF:11000
---->>Battery T/degC<<-------------------
module 1: 25, 25, 25, 24, 24, 24, 23, 23, 23
module 2: 25, 25, 25, 24, 24, 24, 23, 23, 23
module 3: 24, 24, 24, 23, 23, 24, 22, 23, 23
mean : 24, min : 22, max : 25
---->>Battery C/Ah<<---------------------
Measured : 49.306, 49.306 (SOH),
Estimate : 0.761 of 0.761, 0 day(s)
Capacity : 54.222 (LIM), 54.222 (EST)
-----------------------------------------
# ;mV ;As/10
01;4118;17780
02;4117;17725
03;4117;17747
04;4117;17738
05;4103;17748
06;4070;17797
07;4118;17743
08;4117;17749
09;4117;17760
10;4113;17763
11;4099;17769
12;4111;17729
13;4116;17750
14;4117;17704
15;4117;17734
16;4116;17751
17;4119;17817
18;4120;17786
19;4119;17824
20;4119;17810
21;4119;17818
22;4119;17816
23;4117;17808
24;4121;17813
25;4120;17825
26;4119;17802
27;4119;17804
28;4120;17828
29;4120;17816
30;4104;17791
31;4119;17796
32;4115;17794
33;4116;17809
34;4117;17777
35;4116;17766
36;4116;17743
37;4118;17756
38;4116;17810
39;4116;17790
40;4117;17773
41;4117;17790
42;4118;17770
43;4107;17746
44;4116;17756
45;4117;17741
46;4114;17774
47;4117;17751
48;4116;17761
49;4110;17807
50;4111;17777
51;4115;17797
52;4116;17800
53;4116;17774
54;4116;17817
55;4109;17837
56;4100;17806
57;4107;17790
58;4094;17803
59;4105;17798
60;4117;17817
61;4117;17802
62;4106;17805
63;4115;17890
64;4115;17852
65;4119;17771
66;4119;17739
67;4119;17793
68;4119;17770
69;4116;17757
70;4119;17780
71;4119;17790
72;4119;17780
73;4120;17713
74;4119;17722
75;4120;17760
76;4119;17791
77;4120;17740
78;4119;17714
79;4120;17785
80;4119;17776
81;4121;17725
82;4122;17736
83;4121;17725
84;4111;17765
85;4122;17742
86;4121;17745
87;4106;17733
88;4122;17736
89;4122;17731
90;4114;17779
91;4122;17746
92;4122;17748
93;4122;17749
94;4122;17744
95;4122;17738
96;4122;17733
---->>Cell Statistics<<------------------
CV mean : 4116 mV, dV= 52 mV, s= 7.15 mV
CV min : 4070 mV, # 6
CV max : 4122 mV, # 82
-----------------------------------------
CAP mean: 17774 As/10, 49.4 Ah
CAP min : 17704 As/10, 49.2 Ah, # 14
CAP max : 17890 As/10, 49.7 Ah, # 63
-----------------------------------------
Voltage Distribution (dV= 52 mV)
*------------------------------->--[|]--*
4070 15 > [4116; 4117; 4119] < 00 4122
min [p25; median; p75] max
-----------------------------------------
Get data OK
---->>OBC Status<<-----------------------
EVSE status: 0 A, State: E
Charger max: 32 A, State: STBY
AC L1-2-3: 0.0, 0.0, 0.0 V
0.0, 0.0, 0.0 A; 0.000 kW
DC HV: 0.0 V, 0.00 A
DC LV: 0.0 V
---->>OBC T/degC<<-----------------------
System : 32 %
Hotspot: 0
Coolant: 21
-----------------------------------------
Get data OK
---->>TCU Status<<-----------------------
Date/Time : 2022/6/16 07:59:55 UTC
RSSI : -85 dBm, 52%
State : CN
NetType : 2G
Network : Telekom.de
SMS count : 159
-----------------------------------------
Display More
Keine Ahnung, ob Du eine Sammlung zum auswerten hast MineCooky
Genau, lasse über Nacht laden, aber sollte ich das Kabel dann morgen abziehen nach Vollladung und dann noch ein, zwei Stunden stehen lassen, oder kann ich die Daten loggen und genau davor das Kabel abziehen? Lt. App ist die um ca. 3 Uhr heute Nacht fertig...
Da hab ich doch nochmal eine Frage. Smarti mit 16 % abgestellt und 1 1/2 Stunden später , das Ladekabel angesteckt. Jetzt lädt er schön einphasig mit 10 Ampere/ca. 2 kW.
Frage: Spielt das eingesteckte Ladekabel, nach Beendigung der Ladung eine Rolle, oder Kabel entfernen und dann noch ein paar Stunden warten?
Danke!
Ist auch meine Info, das keine Alternative von MB/Smart verbaut wird!
Trommelbremsen kann ich bestätigen. Hat die Werkstatt nach 18 Monaten bei mir auf Herstellergarantie erneuert, weil da schon der Rost zu sehen war.
Die jetzt verbauten Trommeln rosten nicht?
Danke. Ok. Kann ich nachvollziehen, werde mich bessern.
Gibt es Informationen über das Balancing und die Berechnung der Restkapazität? Laut dem Logo, steht bei meinem z. B. 63 Tage...
Gibt es Abhängigkeiten?
Den Artikel kenn ich doch bereits. Werde weiter lesen...
Ah cool. Soweit war ich noch nicht. Bisher hier im Forum gelesen.
Danke!
Naja, möchte einfach nur die Daten auslesen und möchte dann realistische Zahlen haben...
Nix spezielles, nur einfach Akku auslesen und die Zahlen auch noch richtig interpretieren...