Ist das vorn auch vom Rost her problematisch oder hast du das nur wegen der Farbanpassung gemacht? Wäre Zinkspray auch eine Option? Habe meinen seit März und der sieht natürlich noch tipi-topi aus. Aber so vor dem Winter wäre das denke ich eine sinnvolle Aktion. Ich sehe die Nachbarn schon wieder den Kopf schütteln wenn ich schon wieder was zerlege.
Posts by Taunus
-
-
Ich denke nicht das der Herstellungsort des #1 ethisch für die Käufer eine Rolle spielt. Wer weiß denn schon dass auch die Premiumfahrzeuge aus Billigproduktion stammen? Evtl. Könnte die Teileversorgung profitieren, die Wertschöpfung bleibt ja erst mal im Land und könnte bevorzugt werden. Es könnte höchstens durch Handelsbeschränkungen ungemütlich werden. Aber das wäre dann auch für die heimische Produktion schwierig, man sieht´s ja aktuell beim EQ.
Firefox du hast grundsätzlich ein wichtiges Thema angesprochen, das sprengt hier aber den Rahmen und geht an der ursprünglichen Frage vorbei.
-
Tolle Farbkombi hast du.
-
Tja, die Suppe haben wir uns selbst eingebrockt. Plötzlich merken wir dass die Globalisierung nicht den gewünschten Effekte hatte überall Demokratie zu bringen. Das hat man so lange geduldet, so lange man finanziell profitiert hat. Jetzt aber wo die Lieferketten reißen und wir durch single source erpressbar sind, spüren wir die Kehrseite. Noch dazu haben wir Schlüsseltechnologien verschleudert. China ist ein Pulverpass, niemand schließt aus dass sie die Durcheinander ausnutzen und sich Taiwan einverleiben. Dann wird´s aber mal richtig lustig in Sachen Chipmangel.
Man kommt leider nicht mehr ohne Chinesische Produkte aus. Und auch deine umschwärmte G-Klasse fährt keinen mm mehr wenn du alles Chinesische ausbaust.Ach ja, ich habe überhaupt nichts gegen Chinesen oder Russen oder wen auch immer. Die korrupte Führung ist das Problem, nicht die Bevölkerung.
-
So eine Box lebt auch hauptsächlich von der Software. Hardware ist ja eher überschaubar was sie da leisten muss, das kann ja jeder Backofen.
-
Ich kenne das auch, unabhängig von Ladestand (ich stoppe meist bei ca. 80%). Man vermutet es ja eher anders herum, dass der Lüfter beim Laden kühlt.
-
Meine Vermutung: Das System bereitet sich nach dem Abstecken auf das Fahren vor. Was immer es dann auch programmiert bekam, irgend etwas soll im Luftstrom gekühlt werden.
-
Stell die Radargestützte Rekuperation ab und einen sensiblen Gasfuß ein, dann hast du auch dauerhaft Eco.
-
"immer" - is klar. Also ich kenne Pöbelschnorrer bei allen Marken.
-
Sehr schön. Darf ich fragen was die Folierung gekostet hat?
-
Die Blende sitzt ziemlich fest, keine Angst haben beim Runterhebeln. Beginn am besten unten an einer Ecke.
-
-
Bei so Leuten müsste das Maschinen einen kurzen 1 MW Impuls senden. Im Ernst: Erkennt die Säule dann nicht dass da die gleiche Fahrzeug-ID dranhängt?
-
-
Meine 200er SW erkennt manchmal das iPhone nicht und CarPlay wird nicht aktiv. Sonst läuft´s eigentlich recht flüssig.
-
MoPf = Modellpflege. Und damit ist nicht die Wagenwäsche sondern ein Facelift gemeint.
-
Ja, die Schnorrer waren echt eine Plage, hatte da auch schon heiße Diskussionen. Aber wie naiv waren denn die Anbieter? Hat man die Deutsche un(Moral) so unterschätzt? Hinter der Kasse zuckte man nur mit den Schultern. Vielleicht wäre eine Hybridlösung sinnvoll: Max. 20 min for free, wer mehr will kann vorher seine CC zücken und dazu buchen. 29 Cent sind aber fair kalkuliert, da kostet mein heimischer Ökostrom einiges mehr.
-
Könnte es sein dass Aldi seit heute das kostenlose Laden eingestellt hat? Die Box verlangte vorhin nach meiner Kreditkarte und bot 0,29ct/kWh an.
-
Die Meldung mit dem Beleuchtungssymbol ist geblieben.
Jetzt wo du es sagst fällt mir ein dass ich das auch schon hatte, und ich habe gerade mal 2 tkm runter. Kam beim Lenken und Blinken, also hatte ich das Kurvenlicht im Verdacht, damit ist aber alles i.O. Da ich momentan nicht im Dunkel fahre bin ich gespannt ob das wieder kommt.
-
Die Frage war aber technisch durchaus relevant, denn wer Angst vorm Schnellladen hat, dürft dann auch nur in Eco das Spasspedal streicheln.