Darf man fragen, warum du sie loswerden willst?
Posts by morrissey
-
-
Ich hab mir den Stecker nicht angeschaut. Aber ich habe es so verstanden, dass es sich um einen Zwischenstecker handelt.
Also "ausstecken" = "nix geht mehr".
-
Du kannst den Eco-Schalter verwenden. Zumindest bei mir ist es so konfiguriert, dass im Eco Normalleistung anliegt und im Normalmodus die gesteigerte Leistung.
(Macht auch Sinn, wenn man stromsparend fahren möchte, keinen Extrastrom zu verbrauchen für mehr Leistung.)
Zum Demonstrieren:
- einfach einen gleichmäßigen Anstieg aussuchen,
- Gaspedal 75% durchdrücken für Beschleunigung,
- halten und
- Schalter umlegen.
Merkt man dann sehr deutlich!
-
Magst noch ein Foto zeigen mit dem Ergebnis der Sprühfolie?
Damit hast du doch was am Kühlergrill gemacht, oder?
-
Was mich stutzt: Warum 2014 bis 2018? Warum nicht bis 2020? Facelift war Ende 2019, Anfang 2020.
Genau. Ich vermute das sich hier Unkenntnis mit Vorsicht beim Anbieter mischt.
Solange du die Front hast, bei der der Kühlergrill in die Serviceklappe reinragt, passt diese Grillmodifikation.
Beispiel passend:
Beispiel nicht passend:
-
Also der passt halt auf den 453er Smart vor dem Facelift, daher die Zeitangabe 2014-2018.
Ich hatte den in meinem alten Smart drin und möchte dir folgendes mitgeben:
Der Kühlergrill kann selbständig eingebaut werden, beim ausbauen des alten sind Metallklemmen verbaut, die fiese widerhaken haben. Alles andere kann problemlos rückstandslos hin und hergebaut werden.
Jeweils die erste Strebe die bis hoch reicht wird bei der Öffnung der Servicehaube gestriffen. Die gleiche Werkstatt hat es zwei Mal hinbekommen mir damit den Kühlergrill zu zerkratzen und das, obwohl ich sogar noch die Streben mit Chrome foliert hatte.
Das wirklich einzige was da hilft, wenn die Möglichkeit besteht, dass jemand fremdes an die Serviceklappe geht, ist mit dickem Tap oder einem echten Pflaster beide Streben an den Problemstellen zu sichern.
Ansonsten ist das Teil eine hübsche Möglichkeit die Front markant zu verändern.
-
MineCooky seh ich genauso.
Gerne können die Supermärkte ein Treueprogramm auflegen, dass bei entsprechenden monatlichen Umsatz im Geschäft einen Preisrabatt gewährt.
-
Die jetzt verbauten Trommeln rosten nicht?
klar, aber mit 18 Monaten zeitverzug
-
Trommelbremsen kann ich bestätigen. Hat die Werkstatt nach 18 Monaten bei mir auf Herstellergarantie erneuert, weil da schon der Rost zu sehen war.
-
Wenn du magst, kann ich sowas auch als 3D Druck machen ggfls. mit eigenem Logo
-
Bei mir gibt es da keine Probleme. Ich würde erwarten, dass das unter Garantie fällt. Bei der Werkstatt anfragen kostet ja nix außer evtl. deine Nerven.
-
Ich finde die Extraleistung merkste vor allem wenn du bergauf beschleunigst.
Wenn ich mich richtig erinnere ist die Standardkonfiguration des Kits wie folgt:
Eco: Normale Leistung & maximale RekuperationNormal: maximale Leistung & Intensität Rekuperation radargesteuert (verstärkt -> fast Einpedalfahren möglich)
-
Ich hatte gehofft, dass "DoppelDin mit Apple CarPlay von Sony" heißt: Apple CarPlay ist da drin fest integriert und der USB ist nur für externe Wiedergabe oder zum Laden da.
-
Da es mittlerweile einige Plug-In-Hybride mit größeren Akkus als der vom Smart gibt, muss die Bilanz deutlich besser sein als die Durchschnittsbeispiele dieser Vergleichsrechnungen. Schließlich werden die Plug-Ins als das Beste aus beiden Welten beworben
EnBW hat mal paar Sachen zusammengeschrieben (gespickt mit paar untermauernden Links).
Quote
Teslas Model 3 braucht im Vergleich mit dem Mercedes C 220 d dafür rund 30.000 Kilometer. -
Wofür ist denn das Kabel da im Bild dran?
Muss das so?
-
Also Strom dürfte eigentlich nichts Kosten, ist in den Mietkosten inkl.
Aber hast schon Recht, wird wohl eher über 100€ als unter kosten.
-
Car2Go von Stuttgart (Smart) wären 19,99€ pro Tag + 0,19€ pro km.
Die Idee wäre also mit ca. 100€ umzusetzen
-
Faustregel für seit und seid.
"seid" ist eine Form von sein, also du bist ... ihr seid ... usw.
"seit" bezieht sicht immer auf einen Zeitpunkt. Also wann etwas passiert.
Seit ich diese Eselsbrücke kenne, habe ich keine Probleme mehr damit
-
Quote
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
... ist leider keine Tautologie.
-
Klingt mega spannend. Leider ist das Wochenende schon verplant