Welche Wallbox man nehmen soll ist ja immer noch ein Thema. Ich habe da auf meinen Elektriker gehört und der hat mir zur Easee geraten. Dafür sprechen eine Reihe von Gründen:
Die Easee ist sehr klein und unauffällig, sie wird für die freistehende Montage auch mit Standsäule geliefert, Sie ist wetterfest, kann bis 22 kW laden (dafür habe ich eine Genehmigung bekommen), sie ist mit etwa 700,- EUR (ohne Säule) sehr preiswert. Sie hat ein integriertes drahtloses Lastmanagement für bis zu drei Ladeboxen, ich kann also noch eine weitere in der Garage montieren und es gibt kein Ärger, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden. Hier mal ein Link zum Hersteller.
Morgen kommt die Baufirma zur Verlegung des Erdkabels (Keller ausgraben, Kernbohrung, Fundament etc.), ich begleite das hier mit Bildern bis zur Installation und darüber hinaus. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen noch von Interesse.