Könnte es sein dass Aldi seit heute das kostenlose Laden eingestellt hat? Die Box verlangte vorhin nach meiner Kreditkarte und bot 0,29ct/kWh an.

Aldi verlangt nun Geld für seinen Strom
-
-
Für DC seit 01.06... AC soll angeblich noch free sein
-
AC kostet seit 01.06.22 jetzt 0,29 € und DC 0,39 €.
An manchen Stationen wird für AC auch 0,39 € verlangt wenn die besonders frequentiert sind.
Es sind noch nicht alle umgestellt und gehen noch free aber die Zahl wird sich immer mehr verringern.
Die Umstellung auf kostenpflichtig wurde seitens Aldi schon länger angekündigt.
-
Wenn ich ehrlich sein soll, dann finde ich das echt gut. Bedeutet im Umkehrschluss weniger Schnorrer und dafür freie Säulen für die, die es auch dann noch haben wollen, wenn's Geld kostet.
-
-
Wenn ich ehrlich sein soll, dann finde ich das echt gut. Bedeutet im Umkehrschluss weniger Schnorrer und dafür freie Säulen für die, die es auch dann noch haben wollen, wenn's Geld kostet.
Kann ich nur unterschreiben.
Als es in unserer Firma an den goßen Standorten kostenloses Laden gab, waren die Ladepunkte permanent von den "Kollegen" belegt, die direkt im Umkreis wohnen und am Standort arbeiten.Bist Du als Dienstreisender dort angekommen und wolltest nach ein paar Stunden meeting geladen weiterfahren - klassisches destination charging - keine Chance.
Jetzt sind alle Ladepunkte kostenpflichtig und die Situation hat sich deutlich verbessert. -
Ja, die Schnorrer waren echt eine Plage, hatte da auch schon heiße Diskussionen. Aber wie naiv waren denn die Anbieter? Hat man die Deutsche un(Moral) so unterschätzt? Hinter der Kasse zuckte man nur mit den Schultern. Vielleicht wäre eine Hybridlösung sinnvoll: Max. 20 min for free, wer mehr will kann vorher seine CC zücken und dazu buchen. 29 Cent sind aber fair kalkuliert, da kostet mein heimischer Ökostrom einiges mehr.
-
Meinem Vater hatte mal wer die Pest an den Hals gewünscht, weil er davon überzeigt war, dass der smart ein Hybrid ist und mein Vater nur da lädt, weil er ein Schnorrer ist, es aber garicht nötig hat...
Die sollen einfach die "Sammeln Sie Punkte??"-Karte mit der Ladestation verknüpfen. Was weis ich... dann gibt's für x Punkte y kWh umsonst oder allgemein einfach das die Karte die Säule freischaltet und wenn dann innerhalb der nächsten 60 min ein Kaufvorgang getätigt wird, wird rückwirkend der Ladevorgang günstiger. Irgendwie sowas.
-
Bei Lidl wurde jetzt die geladene Menge begrenzt. Die machen jetzt ab 15 kW oder 60 Minuten dicht. Wenn man mit CCS lädt ist das schnell erreicht, bei AC dauert es länger.
Sorgt tatsächlich dafür das in Euskirchen und Weilerswist die Ladeplätze beim Einkaufen auch verfügbar sind.
-
Hab auch schon gesehen, dass Leute dann raus gehen, ab- und wieder anstecken ...
-
Bei so Leuten müsste das Maschinen einen kurzen 1 MW Impuls senden. Im Ernst: Erkennt die Säule dann nicht dass da die gleiche Fahrzeug-ID dranhängt?
-
Bei Typ 2? Nein. Da wird keine ID übertragen.
Bei CCS? Kommt drauf an.. zB Autos aus dem VW-Konzern melden jedes mal ne andere ID.
-
Säulen bei der Schwarz-Gruppe (Lidl/Kaufland) werden nun absehbar auch kostenpflichtig.
War absehbar bei Angebot und Nachfrage, noch dazu gestiegene Energiepreise und den Schmarotzern. Seltsamerweise steht bei jenen welchen immer ein T auf der haube.
-
"immer" - is klar. Also ich kenne Pöbelschnorrer bei allen Marken.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!